All entries by this author
25. April 2009 |
von Florian |
Kategorie: News
Eine vertrauliche Liste zu Vermögenswerten, die an die Öffentlichkeit geraten ist sorgt für Wirbel. Die Liste der Finanzaufsicht BaFin beziffert die Risiken der Banken auf 816 Milliarden Euro. Damit sind die Banken viel stärker von der Finanzkrise betroffen als bekannt. Allerdings warnt die BaFin vor Fehlinterpretationen.
Die BaFin erklärte, bei dem an die Öffentlichkeit gelangten Papier handele es sich um eine „streng vertrauliche Aufstellung der BaFin über Vermögenswerte einzelner Banken“. Da es sich bei der Veröffentlich möglicherweise um einen Verstoß gegen die Verschwiegenheitspflicht nach Paragraf 9 des Kreditwesengesetztes handelt, hat die BaFin am Freitagabend die Staatsanwaltschaft München eingeschaltet.
Tags: Bad Bank, BaFin, Banken, Finanzaufsicht, Finanzkrise Kategorie News |
Kommentare deaktiviert für Banken viel stärker getroffen als gedacht
21. April 2009 |
von Florian |
Kategorie: Finanzkrise
Viele Experten haben die Krise vollkommen falsch eingeschätzt und völlige Fehläußerungen von sich gegeben. Einige der falschen Expertenäußerungen sind hier einmal zusammen gefasst. [weiter lesen..]
Tags: Expertenäußerungen, Fehlprognosen, Finanzkrise, Wirtschaftslage Kategorie Finanzkrise |
Kommentare deaktiviert für Falsche Expertenäußerungen zur Finanzkrise
18. April 2009 |
von Florian |
Kategorie: Fakten
Die Schulden der USA liegen heute bei 360 Prozent des Bruttoinlandsprodukts – der Wert ist höher als der des Krisenjahrs 1929.
Kategorie Fakten |
Kommentare deaktiviert für Schulden in den USA
18. April 2009 |
von Florian |
Kategorie: Fakten
In den USA und in Euroland kommen 2009 Schuldtitel im Wert von 5550 Milliarden Euro auf den Markt.
Tags: 2009, Schuldtitel Kategorie Fakten |
Kommentare deaktiviert für Schuldtitel 2009
18. April 2009 |
von Florian |
Kategorie: Fakten
An den Weltaktienmärkten sind während der Finanzkrise bisher 30.000 Milliarden Dollar verloren gegangen.
Tags: Verlust, Weltaktienmärkte Kategorie Fakten |
Kommentare deaktiviert für Verluste durch die Finanzkrise
18. April 2009 |
von Florian |
Kategorie: Fakten
Die Inflationsrate des Landes Simbabwe liegt bei unglaublichen 231 Millionen Prozent.
Tags: Inflationsrate, Simbabwe Kategorie Fakten |
Kommentare deaktiviert für Inflationsrate Simbabwe
18. April 2009 |
von Florian |
Kategorie: Finanzkrise
Am 17. März 2008 rettet der US-Finanzminister Hank Paulson zum ersten Mal eine Bank: JP Morgan Chase kauft die angeschlagene Investmentbank Bear Stearns für gut eine Milliarde US-Dollar. Mit einem Kredit über 29 Milliarden Dollar hilft die US-Notenbank Fed, der Staat bürgt. [weiter lesen..]
Tags: Ausgaben, Finanzkrise, Hank Paulson, Konjunkturpaket, Rettungsmaßnahmen, Staatsbeteiligung Kategorie Finanzkrise |
Kommentare deaktiviert für Ausgaben für Rettungsmaßnahmen
11. April 2009 |
von Florian |
Kategorie: News
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) will nun doch angeschlagene Banken mit Hilfe von Staatsgeld von ihren faulen Wertpapieren befreien. Dazu werde der Sonderfonds Finanzmarkstabilisierung (SoFFin) 200 Mrd. Euro aus seinem Bürgschaftsprogramm bereitstellen hieß es heute.
Demnach soll nach der Osterpause mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ein Plan erörtert werden um die Möglichkeit zu schaffen, dass die betroffenen Kreditinstitute ihre wertgeminderten Anlagen in einer eigenen Bad Bank ausgliedern können.
Tags: Bad Bank, Peer Steinbrück, SoFFin, Sonderfonds Finanzmarkstabilisierung Kategorie News |
Kommentare deaktiviert für Kommt die Bad Bank?
10. April 2009 |
von Florian |
Kategorie: News
Die US-Börsenaufsicht SEC will öffentlich über eine Einschränkung der Leerverkäufe diskutieren. Die Leerverkäufe werden mitverantwortlich für den drastischen Kurseinbruch der Finanzwerte gemacht. Bei Leerverkäufen wird auf einen fallenden Kurs einer Aktie spekuliert.
Am 5. Mai will die SEC die Vorschläge diskutieren, wobei bis zu einer endgültigen Entscheidung noch Monate vergehen dürften.
Die Aufsicht zieht unter anderem verschiedene Sicherungsmechanismen in Betracht um einen von Leerverkäufen beschleunigten Kursrutsch zu verhindern.
Tags: Börsenaufsicht, Finanzkrise, Leerverkäufe, SEC, USA Kategorie News |
Kommentare deaktiviert für SEC diskutiert Einschränkung von Leerverkäufen
31. März 2009 |
von Florian |
Kategorie: Politik
Nachdem schon europäische Steueroasen ihre Bankakten offen legten, sind nun auch die karibischen Kaimaninseln unter dem internationalen Druck eingeknickt.
Die Regierung hat zwölf Staaten, darunter auch Deutschland, einseitig einen Informationsaustausch der Bankakten zugesagt. Wenn Deutschland einen Antrag stellt, will der Karibikstaat Informationen zu Einkommens- und Körperschaftssteuern übermitteln. Dies könnte dann deutsche Steuerhinterzieher entlarven. [weiter lesen..]
Kategorie Politik |
Kommentare deaktiviert für Kaimaninseln legen Bankakten offen